Hundegesundheit
Kategorie Hundegesundheit
Alles zur Hundegesundheit: Wohlbefinden und Vitalität für Deinen Vierbeiner
Die Hundegesundheit liegt uns allen am Herzen, denn ein gesunder Hund ist ein glücklicher Hund. In dieser Kategorie findest Du umfassende Informationen, Ratgeber und Tipps zu allen wichtigen Aspekten der Gesundheit Deines treuen Begleiters. Von Prävention über das Erkennen von Symptomen bis hin zu Ernährungsthemen – wir möchten Dir helfen, das Wohlbefinden Deines Hundes bestmöglich zu unterstützen.
Unsere sorgfältig recherchierten Artikel, teilweise von erfahrenen Fachautoren verfasst, bieten Dir wertvolle Einblicke. Bitte beachte jedoch: Die hier bereitgestellten Informationen dienen der allgemeinen Aufklärung und ersetzen keinesfalls eine professionelle Diagnose oder Behandlung durch einen Tierarzt.
Bei gesundheitlichen Beschwerden Deines Hundes konsultiere bitte immer einen Veterinär.
Entdecke jetzt unsere Beiträge rund um die Hundegesundheit und erfahre, wie Du Deinen Hund fit und munter hältst.
Hunde Würmer: Ursachen, Symptome & Behandlung von Wurmbefall
Hunde sind für viele von uns wie Familienmitglieder, und ihre Gesundheit liegt uns am Herzen. Ein Befall mit Würmern kann jedoch ein ernsthaftes Problem für das Wohlbefinden unserer vierbeinigen Begleiter darstellen. Als erfahrene Hundeexpertin weiß ich, wie wichtig es ist,…
Hundehaltung im Winter: Was ist zu beachten?
Der erste Schnee fällt und die Luft wird klirrend kalt – für viele Hunde beginnt jetzt die schönste Zeit des Jahres. Sie toben ausgelassen durch die weiße Pracht und können gar nicht genug davon bekommen. Doch die Hundehaltung im Winter…
Herzkranker Hund: Die Symptome im Endstadium sicher erkennen
Die Diagnose einer Herzerkrankung beim Hund ist für jeden Besitzer ein Schock. Wenn die Krankheit fortschreitet, stellt sich die bange Frage: Woran erkenne ich die Symptome im Endstadium bei meinem herzkranken Hund? Es ist eine Zeit voller Sorge, in der…
Krebs beim Hund: Symptome, Arten & moderne Behandlungen
Die Diagnose Krebs ist für jeden Hundebesitzer ein Schock. Doch auch wenn es eine ernste Krankheit ist, die nicht nur Menschen, sondern auch unsere geliebten Hunde treffen kann, bedeutet sie nicht immer ein sofortiges Todesurteil. Umso wichtiger ist es, die…
Hund trinkt nicht: Ursachen, schnelle Tipps & wann es gefährlich wird
Wenn der eigene Hund das Wasser verweigert, macht man sich als Halter schnell Sorgen. Und das zurecht, denn eine ausreichende Flüssigkeitsaufnahme ist für die Gesundheit unserer Vierbeiner lebenswichtig. Doch keine Panik: Nicht immer steckt ein ernstes Problem dahinter. Als langjährige…
Gebärmutterentzündung beim Hund (Pyometra): Ursachen, Symptome, Diagnose, Behandlung und Prävention
Eine Gebärmutterentzündung bei Hunden, medizinisch auch Pyometra genannt, gehört zu den ernstzunehmenden Erkrankungen, die schnellstmöglich tierärztlich behandelt werden müssen. Diese Erkrankung wird oft unterschätzt, kann jedoch gravierende, sogar lebensbedrohliche Folgen für die Gesundheit unserer Vierbeiner haben. Inhaltsverzeichnis: Was ist eine…
Wolfskralle beim Hund: Der komplette Ratgeber zu Pflege, Risiken & Entfernung
Viele Hundebesitzer kennen sie: die kleine, oft unscheinbare Kralle an der Innenseite der Hinterläufe ihres Vierbeiners. Die Wolfskralle beim Hund, auch Afterkralle genannt, wirft häufig Fragen auf: Ist sie ein nutzloses Überbleibsel oder erfüllt sie einen Zweck? Wie pflegt man…
Rückwärtsniesen beim Hund: Ursachen, Symptome & was sofort hilft
Das Rückwärtsniesen beim Hund, auch „Reverse Sneezing“ genannt, ist ein Phänomen, das viele Hundebesitzer zunächst erschreckt. Es äußert sich durch eine plötzliche, laute und schnelle Inhalation von Luft durch die Nase, oft begleitet von schnorchelnden oder röchelnden Geräuschen. Man könnte…
Hund hat Schluckauf: Ursachen, schnelle Hilfe und wann es gefährlich wird
Ein leises „Hick“, ein kleiner Ruck im Körper – und schon ist es passiert: Ihr Hund hat Schluckauf. Besonders bei Welpen ist dieses Phänomen häufig zu beobachten und sorgt bei vielen Besitzern für Unsicherheit. Doch was steckt dahinter und wann…
Hunde waschen: So baden Sie Ihren Vierbeiner richtig
Ein schlammiges Abenteuer im Wald oder ein enthusiastisches Wälzen auf der Wiese – es gibt Momente, da ist ein Bad für unseren Hund unumgänglich. Doch wie oft ist das Waschen wirklich nötig und wie sorgt man dafür, dass es für…