Breaking News
Welpe war draussen und macht in die Wohnung
Agility-Training für Hunde: Grundlagen, Übungen und Tipps

Der Golden Retriever: Alles über Charakter, Größe und Erziehung
Popular News
Hundefutter: Nass oder Trocken?

Hunde mit lockigem Fell sind nicht nur süß, sie haben auch eine spannende Geschichte. Es gibt kleine, mittlere und große Rassen. Viele waren Wasserhunde, wie der Lagotto Romagnolo.
Der Bichon Frisé und der Pudel sind sehr beliebt. Pudel gibt es in drei Größen und sie sind gut für Allergiker.
Diese Hunde haben ein Fell, das vor Wetter schützt. Aber ihr lockiges Fell braucht besondere Pflege, zum Beispiel spezielle Shampoos. Sie können Begleiter sein oder bei Wasseraktivitäten helfen.
Ihr lockiges Fell kommt von genetischen Merkmalen.
Lockige Hunde gibt’s in vielen Größen, von Zwergpudel bis Bouvier des Flandres. Jede Rasse bietet was Besonderes und passt zu dir, egal ob du aktiv bist oder ein ruhiges Zuhause hast.
Kleine Hunderassen mit Locken sind ein Hingucker. Sie benötigen spezielle Pflege, haben aber auch viele Vorteile.
Jede Rasse hat unterschiedliche Bedürfnisse bei Pflege, Training und Lebensweise.
Große Hunderassen mit lockigem Fell sind beeindruckend und vielseitig. Sie bieten Schutz vor Nässe und sehen dabei fantastisch aus. Hier sind einige der hervorragendsten Vertreter:
Lockiges Fell macht Hunde einzigartig und elegant. Viele Menschen wählen Rassen wie den Pudel, Bedlington Terrier oder Portugiesischen Wasserhund für einen stilvollen Freund.
Der Bichon Frisé wiegt etwa 5 kg. Diese Hunde kommen aus Frankreich und Belgien. Sie gehören zur Gruppe der Gesellschafts- und Begleithunde. Bichon Frisés sind verspielt und lieben ihre Familien.
Sie verstehen sich gut mit Kindern und haben kuscheliges, lockiges Fell. Ihr Fell muss regelmäßig gepflegt werden, damit es schön bleibt. Bichon Frisés sind freundlich zu Menschen und anderen Hunden.
Pudel sind beliebt und haben lockiges Fell. Es gibt sie in drei Größen: Standard, Zwerg, Toy. Sie sind schlau und sportlich. Pudel sind auch für Menschen mit Allergien geeignet.
Ihr Lockenfell macht sie einzigartig. Sie brauchen regelmäßig einen Friseur, um schick auszusehen.
Sie passen sich leicht an und lernen schnell. Pudel mögen Spiele und Tricks zu lernen macht ihnen Spaß. Sie schwimmen gerne. Ihr Fell hält sie im Wasser warm, perfekt für Outdoor-Spaß.
Der Portugiesische Wasserhund ist mittelgroß bis groß. Sein Fell ist entweder schwarz und gekräuselt oder gewellt. Er hat einen kräftigen Körperbau. Dieser Hund ist für sein einzigartiges Gebell bekannt, das in verschiedenen Tonhöhen erklingt.
Der Spanische Wasserhund kommt aus Spanien und ist auch als Perro de Agua Español bekannt. Seit 3.000 Jahren lebt er in Andalusien und zeichnet sich durch seine Treue aus. Beide Rassen haben lockiges Fell und sind zuverlässig sowie loyal.
Der Bedlington Terrier stammt aus Großbritannien. Er hat ein dichtes, gelocktes Fell. Diese Hunde sind eher klein bis mittelgroß und haben lange Beine. Zuhause sind sie anhänglich und ruhig, obwohl sie einen starken Jagdtrieb besitzen.
Ihr Aussehen ist mit gelocktem Fell, einem gewölbten Rücken und Pinselohren sehr speziell.
Sie gehören zur FCI-Gruppe 3, Sektion 1, Standard Nr. 9. Der Bedlington Terrier ist intelligent und eignet sich gut für Familien oder Hundesportarten. Ihre Schlauheit und der schlanke Körper fallen besonders auf.
Der Curly-Coated Retriever ist groß und stark. Sein Fell ist dick und lockig. Es gibt ihn in Schwarz oder Braun. Das Fell schützt vor Wetter. Sie sind schlau und gut im Apportieren.
Sie lieben es zu schwimmen.
Sie sind fröhlich und spielen gerne, daher passen sie gut in Familien. Als eine alte Retrieverrasse haben sie eine lange Geschichte mit Menschen. Ihr lockiges Fell macht sie besonders für aktive Familien, die viel draußen sind, interessant.
Hunderassen mit lockigem Fell, wie der Pumi, Kleinpudel und Bologneser, ziehen Aufmerksamkeit auf sich. Sie stammen aus verschiedenen Rassen – von klein bis groß.
Der Bolonka Zwetna gehört zur FCI-Gruppe 9, Sektion 1.1. Sein Fell ist oft lockig oder wellig. Die Größe liegt zwischen 24 und 26 cm, das Gewicht bei 3-4 kg. Sie leben etwa 9 bis 15 Jahre lang.
Diese Hunde sind fröhlich und anhänglich. Ihr Fell kann weich oder ziemlich lockig sein, was Aufmerksamkeit erregt. Sie passen gut zu Familien oder Einzelpersonen, die einen aktiven kleinen Freund suchen.
Der Kerry Blue Terrier stammt aus Irland und hat einzigartiges, blau-gelocktes Fell. Die FCI erkannte ihn 1922 an. Er ist kräftig, muskulös mit weichem, seidigen und gelocktem Fell.
Sein Wesen vereint Charme und ernsthafte Terrier-Härte.
Als Jagd- und Wachhund ist er sehr geschätzt, vor allem in Irland für die Otterjagd und als Jagdhund. Sein lockiges blaugraues Fell zusammen mit seiner kompakten Körpergröße macht ihn zu einer seltenen Erscheinung.
Wer einen Hund mit Locken möchte, wird den Kerry Blue Terrier interessant finden.
Der Mudi stammt aus Ungarn und ist sportlich. Sein Fell ist vorne kurz und glatt, hinten lang, dicht mit Locken. Er hat eine weiche Unterwolle und ein wetterfestes Außenfell – ideal für draußen.
Diese Hunde gibt es meist in Schwarz, aber sie sind in jeder Farbe energisch.
Mudis mögen Arbeit und Spiel. Sie sind schlau und lernen gerne – das macht das Training einfach. Ihr gewelltes bis gelocktes Fell braucht Pflege. Im Gegenzug sind sie loyal und vielseitig, gut fürs Schafe hüten oder Joggen im Park.
Der Wetterhoun ist bekannt für sein dichtes, lockiges Fell. Das Fell ist halblang und passt gut zum Körper. Diese Hunderasse gehört zur FCI-Gruppe 8. Sie sind super im Apportieren, Stöbern und Schwimmen.
Sie haben eine ruhige Art, aber sie sind auch sehr eigenwillig. Das macht sie zu guten Wachhunden. Bei der Erziehung musst du geduldig und konsequent sein. Der Wetterhoun ist nah verwandt mit dem Friesischen Wasserhund aus der gleichen Gruppe von Wasserhunden.
Hunderassen mit lockigem Fell sind oft besser für Allergiker. Ihr Fell fängt weniger Schmutz und hält die Wohnung sauber. Auch schützt es sie vor Regen, Schnee und Insekten. Lockiges Fell ist pflegeleichter als glattes.
Diese Hunde lieben es draußen zu sein. Ihr Fell macht sie einzigartig und charmant.
Um ihr Aussehen zu behalten, muss man sie trimmen. Dies hilft auch ihrer Gesundheit und ihrem Wohlbefinden.
Hunde mit Locken, wie Pudel und Wasserhunde, lieben das Wasser. Ihr Fell hält sie warm und trocken. Sie sind gute Rettungshunde und machen auch beim Wassersport Spaß. Diese Hunde sind aktiv und helfen gerne.
Sie eignen sich auch als Begleithunde und Wachhunde. Ihre verspielte Natur passt gut in Familien. Dank ihrer Intelligenz lassen sie sich leicht trainieren. So erfüllen sie viele Aufgaben zu Hause mit Freude.
Lockiges Fell bei Hunden kommt von Genen. Drei Gene sind wichtig und machen das Fell lockig oder gerade. Wissenschaftler haben entdeckt, dass diese Gene bei Hunden mit Locken anders sind.
Diese Gene beeinflussen mehr als nur die Form des Fells. Sie ändern auch Farbe, Länge und wie das Fell sich anfühlt.
Hunde mit locken brauchen Pflege. Spezielle Shampoos halten ihr Fell gesund.
Lockige Hunde sind gut für Allergiker, weil sie weniger Haare verlieren. Diese Tiere gibt es in vielen Größen. Jede Rasse hat ihre eigenen Bedürfnisse. Die Pflege des lockigen Fells ist wichtig, damit es gesund bleibt und gut aussieht.
Für verschiedene Rassen braucht man auch unterschiedliche Pflegearten. Mit Wissen und der richtigen Pflege werden diese Hunde zu tollen Freunden.
Manche kleine Hunde mit locken sind speziell für Allergiker geeignet, da ihr Fell weniger haart. Bei der Auswahl sollte man über die verschiedenen Fellfrisuren Bescheid wissen, um die passende Pflege anwenden zu können.
Große Hund mit locken benötigen oft mehr Zeit für die Fellpflege als kleinere Hunde. Dazu gehören natürlich regelmäßiges Bürsten und gegebenenfalls auch professionelle Hilfe vom Hundefriseur.
Ein Bobtail könnte eine gute Wahl sein für jemanden, der einen aktiven Hund sucht aber trotzdem auf das Thema Allergien achten muss.
Es ist klug sich vor dem Kauf eines Hundes über seine Bedürfnisse bezüglich der Fellpflege zu informieren – ob kleine Lockenhunde oder große – um sicherzustellen, dass man ihnen gerecht wird.
Komodo, der Puli ist bekannt für sein einzigartiges, dreadlock-ähnliches Fell. Ein echter Hingucker!
Ja, der Deutsche Wachtelhund zeichnet sich durch sein welliges bis lockiges Fell aus. Ein Stolz für jede Hundeführer.
Es gibt eine Vielfalt, von großen bis zu kleinen Rassen. Lockiges Fell kennt keine Größenbeschränkung!