Hundegesundheit
Kategorie Hundegesundheit
Alles zur Hundegesundheit: Wohlbefinden und Vitalität für Deinen Vierbeiner
Die Hundegesundheit liegt uns allen am Herzen, denn ein gesunder Hund ist ein glücklicher Hund. In dieser Kategorie findest Du umfassende Informationen, Ratgeber und Tipps zu allen wichtigen Aspekten der Gesundheit Deines treuen Begleiters. Von Prävention über das Erkennen von Symptomen bis hin zu Ernährungsthemen – wir möchten Dir helfen, das Wohlbefinden Deines Hundes bestmöglich zu unterstützen.
Unsere sorgfältig recherchierten Artikel, teilweise von erfahrenen Fachautoren verfasst, bieten Dir wertvolle Einblicke. Bitte beachte jedoch: Die hier bereitgestellten Informationen dienen der allgemeinen Aufklärung und ersetzen keinesfalls eine professionelle Diagnose oder Behandlung durch einen Tierarzt.
Bei gesundheitlichen Beschwerden Deines Hundes konsultiere bitte immer einen Veterinär.
Entdecke jetzt unsere Beiträge rund um die Hundegesundheit und erfahre, wie Du Deinen Hund fit und munter hältst.
Novalgin für Hunde: Anwendung, Dosierung und Nebenwirkungen
Wenn Ihr Hund Schmerzen hat, ist es als Besitzer Ihr oberstes Ziel, ihm schnell und sicher Linderung zu verschaffen. Ein Medikament, das Tierärzte in solchen Fällen häufig einsetzen, ist Novalgin. Doch was genau ist das, wie wirkt es und was…
Hund atmet schwer: Ursachen, Notfall-Symptome & wann du zum Tierarzt musst
Wenn dein Hund schwer atmet, machst du dir verständlicherweise Sorgen. Als treuer Freund und Familienmitglied möchtest du sicher sein, dass es ihm gut geht. Es ist beunruhigend, den eigenen Hund nach Luft ringen zu sehen, und es ist wichtig zu…
Hund schreit beim Kot absetzen: Ursachen, Behandlung & wann zum Tierarzt?
Wenn Ihr Hund beim Kot absetzen schreit, ist die Sorge als Halter sofort groß. Ein solcher Schmerzenslaut ist ein deutliches Signal Ihres Vierbeiners, das Sie unbedingt ernst nehmen sollten. Doch keine Panik. In den meisten Fällen stecken behandelbare Ursachen dahinter.…
Gabapentin für Hunde: Anwendung, Dosierung & Nebenwirkungen
Leidet Ihr Hund unter chronischen Schmerzen oder Angst, fühlen Sie als Halter intensiv mit. Gabapentin ist ein verschreibungspflichtiges Medikament, das Tierärzte häufig zur Behandlung von neuropathischen Schmerzen bei Hunden einsetzen. Es kann effektiv die Lebensqualität Ihres Vierbeiners verbessern, indem es…
Staupe bei Hunden Symptome: Expertenrat und Präventionstipps
Staupe bei Hunden, ausgelöst durch das Canine Staupevirus (CDV), ist eine hochgefährliche und oft unterschätzte Viruserkrankung. Besonders ungeimpfte Hunde und Welpen haben ein hohes Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf, der leider nicht selten tödlich endet oder schwerwiegende Spätfolgen nach sich…
Hund hat Beulen am Kopf: Ursachen, Diagnose & wann zum Tierarzt
Als Hundebesitzer kennen Sie die Sorge nur zu gut: Sie streicheln Ihren treuen Begleiter und entdecken plötzlich eine Veränderung – eine unerwartete Beule oder einen Knubbel am Kopf Ihres Hundes. Solche Hautveränderungen können viele unterschiedliche Ursachen haben, von einer harmlosen…
Hund mit Gastritis: Einschläfern – Wann ist es unausweichlich?
Die Diagnose Gastritis beim eigenen Hund ist besorgniserregend. Wenn die Symptome schwer sind und Ihr geliebter Vierbeiner leidet, taucht oft die schlimmste aller Fragen auf: Steht eine Euthanasie zur Debatte? Sie befinden sich in einer emotional schweren Zeit, und genau…
Rattengift Hund Symptome: So erkennst du eine Vergiftung!
Die Symptome einer Rattengiftvergiftung beim Hund zu erkennen, ist von großer Bedeutung und erfordert umgehendes Eingreifen. Nicht alle Hundebesitzer sind darauf vorbereitet, im Ernstfall adäquat zu Die Symptome einer Rattengiftvergiftung beim Hund zu erkennen, ist von größter Bedeutung und erfordert…
Hund kratzt sich ständig? Ursachen, schnelle Hilfe & wann zum Tierarzt
Kratzt sich Ihr Hund ständig, leidet er sichtlich und Sie als Halter leiden mit. Ständiger Juckreiz ist für unsere Vierbeiner eine echte Qual und ein klares Signal, dass etwas nicht stimmt. Als erfahrene Rettungshundeführerin und Hundetrainerin weiß ich, Sabine Reincke,…
Hund hat schwarze Hoden: Ursachen, Bilder & wann Sie zum Tierarzt müssen
Wenn beim Hund die Hoden schwarz oder dunkel verfärbt sind, kann das verschiedene Ursachen haben. Während einige Veränderungen völlig harmlos sind, können andere auf ein ernsthaftes gesundheitliches Problem hinweisen. Als Hundebesitzer ist es wichtig, die Unterschiede zu kennen und zu…