Sabine Reincke
Einführung in das Clickertraining für Hunde – Schritt für Schritt Anleitung und Übungen
Clickertraining ist eine wissenschaftlich fundierte und tierfreundliche Methode, um Hunden gewünschtes Verhalten beizubringen und die Zusammenarbeit zu fördern. Dabei lernt der Hund, dass ein spezifisches Klick-Geräusch exakt den Moment markiert, in dem er etwas richtig gemacht hat, worauf unmittelbar eine positive…
Berühmte Filmhunde: Die größten tierischen Helden der Kinogeschichte
Hunde sind seit jeher Stars in Filmen und im Fernsehen, die uns mit ihren Geschichten zum Lachen, Weinen und Staunen bringen. Ob als treue Begleiter, mutige Retter oder tollpatschige Familienmitglieder – berühmte Filmhunde erobern unsere Herzen im Sturm und prägen…
Erbkrankheiten bei Hunden: Die genetischen Gefahren verstehen und handeln
Erbkrankheiten bei Hunden sind gesundheitliche Probleme, die genetisch von den Elterntieren an ihre Welpen weitergegeben werden können. Diese können sich beispielsweise als Fehlbildungen von Körperteilen oder als Stoffwechselstörungen äußern. In der Hundewelt sind über 800 solcher genetisch bedingten Erkrankungen bekannt, wobei bestimmte Hunderassen…
Erste Hilfe bei Hunden: Expertentipps für den Notfall!
Hunde sind nicht nur Haustiere, sie sind vollwertige Familienmitglieder. Und genau wie bei jedem anderen Mitglied unserer Familie ist es unsere Verantwortung, in einem Notfall schnell und vor allem richtig Hilfe leisten zu können. Ein Unfall beim Spielen, eine plötzlich…
Artgerechte Hundehaltung in der Stadt: Der große Ratgeber vom Profi
Die Hundehaltung in der Stadt stellt ganz besondere Anforderungen an Mensch und Tier. Lärm, enge Platzverhältnisse und unzählige Reize können für einen Hund schnell zu Stress führen. Doch keine Sorge: Mit dem richtigen Wissen und einer guten Vorbereitung kann das…
Die besten Hunderassen für Anfänger: So finden Sie den richtigen Hund
Die Entscheidung für den ersten eigenen Hund ist ein aufregender Moment im Leben. Damit der Start in das gemeinsame Abenteuer gelingt, ist die Wahl der passenden Rasse entscheidend. Ein idealer Anfängerhund verzeiht kleine Fehler in der Erziehung, ist vom Wesen…
Durchfall beim Hund – Ursachen, Symptome und was wirklich hilft
Ursachen von Durchfall beim Hund Durchfall (Diarrhö) beim Hund kann vielseitige Ursachen haben, von einer simplen Unverträglichkeit bis hin zu komplexeren Gesundheitsstörungen. Es ist entscheidend, die zugrundeliegenden Faktoren zu verstehen, um Ihrem Vierbeiner effektiv helfen zu können. Akuter vs. chronischer…
Dürfen Hunde Thunfisch Essen? Was du beachten musst!
Die Frage, ob Hunde Thunfisch essen dürfen, beschäftigt viele fürsorgliche Hundebesitzer. Thunfisch ist für uns Menschen eine beliebte Delikatesse, reich an Proteinen und gesunden Fetten. Doch was für uns gut ist, ist nicht immer automatisch auch sicher für unsere vierbeinigen…
Hund an Regentagen beschäftigen: Die besten Ideen vom Profi
Ein verregneter Tag muss für Ihren Hund kein langweiliger Tag sein. Ganz im Gegenteil: Schlechtes Wetter ist die perfekte Gelegenheit, die Bindung zu Ihrem Vierbeiner zu stärken und ihn geistig sowie körperlich auszulasten. Als erfahrene Hundetrainerin und langjähriges Mitglied der…
Hunde Würmer: Ursachen, Symptome & Behandlung von Wurmbefall
Hunde sind für viele von uns wie Familienmitglieder, und ihre Gesundheit liegt uns am Herzen. Ein Befall mit Würmern kann jedoch ein ernsthaftes Problem für das Wohlbefinden unserer vierbeinigen Begleiter darstellen. Als erfahrene Hundeexpertin weiß ich, wie wichtig es ist,…