Hundegesundheit
Kategorie Hundegesundheit
Alles zur Hundegesundheit: Wohlbefinden und Vitalität für Deinen Vierbeiner
Die Hundegesundheit liegt uns allen am Herzen, denn ein gesunder Hund ist ein glücklicher Hund. In dieser Kategorie findest Du umfassende Informationen, Ratgeber und Tipps zu allen wichtigen Aspekten der Gesundheit Deines treuen Begleiters. Von Prävention über das Erkennen von Symptomen bis hin zu Ernährungsthemen – wir möchten Dir helfen, das Wohlbefinden Deines Hundes bestmöglich zu unterstützen.
Unsere sorgfältig recherchierten Artikel, teilweise von erfahrenen Fachautoren verfasst, bieten Dir wertvolle Einblicke. Bitte beachte jedoch: Die hier bereitgestellten Informationen dienen der allgemeinen Aufklärung und ersetzen keinesfalls eine professionelle Diagnose oder Behandlung durch einen Tierarzt.
Bei gesundheitlichen Beschwerden Deines Hundes konsultiere bitte immer einen Veterinär.
Entdecke jetzt unsere Beiträge rund um die Hundegesundheit und erfahre, wie Du Deinen Hund fit und munter hältst.
Hund kratzt sich ständig? Ursachen, schnelle Hilfe und wann zum Tierarzt
Kratzt sich Ihr Hund ständig, leidet er sichtlich und Sie als Halter leiden mit. Ständiger Juckreiz ist für unsere Vierbeiner eine echte Qual und ein klares Signal, dass etwas nicht stimmt. Als erfahrene Rettungshundeführerin und Hundetrainerin weiß ich, Sabine Reincke,…
Hund hat schwarze Hoden: Ursachen, Bilder und wann Sie zum Tierarzt müssen
Wenn beim Hund die Hoden schwarz oder dunkel verfärbt sind, kann das verschiedene Ursachen haben. Während einige Veränderungen völlig harmlos sind, können andere auf ein ernsthaftes gesundheitliches Problem hinweisen. Als Hundebesitzer ist es wichtig, die Unterschiede zu kennen und zu…
Iberogast für Hunde: Alles über Anwendung und Dosierung
Iberogast ist ein pflanzliches Arzneimittel, das Humanmediziner bei funktionellen Magen-Darm-Beschwerden einsetzen. Manche Tierhalter und auch einige Tierärzte ziehen es in Betracht, um Hunden bei Symptomen wie Bauchschmerzen, Blähungen, Reizmagen oder unspezifischem Durchfall zu helfen. Eine pauschale Altersempfehlung gibt es für Hunde nicht;…
Hund frisst nicht: Ursachen und was Sie jetzt tun sollten (Expertentipps)
Ihr Hund frisst nicht? Als Hundebesitzer kennen Sie diese Sorge nur zu gut. Wenn der treue Begleiter plötzlich das Futter verweigert, ist das mehr als nur eine Laune – es ist ein wichtiges Signal. Aus meiner über 15-jährigen Erfahrung, unter…
Darmverschluss Hund: Symptome, Behandlung und Prävention
Ein Darmverschluss bei Ihrem Hund ist mehr als nur ein besorgniserregender Zustand – es ist ein absoluter Notfall, der sofortiges und entschlossenes Handeln erfordert. Stellen Sie sich vor, der lebenswichtige Weg durch den Verdauungstrakt Ihres treuen Begleiters ist blockiert. Dies kann durch heimtückisch…
Hund nach Narkose gestorben: Ursachen, Risiken und wie Sie Ihren Hund schützen
Die Vorstellung, dass der eigene Hund nach einer Narkose stirbt, gehört zu den größten Ängsten jedes Hundebesitzers. Auch wenn das statistische Risiko mit einer Letalitätsrate von circa 0,17 % bei gesunden Hunden gering erscheint, ist jeder einzelne Fall eine Tragödie.…
Hund kastrieren: Gründe, Kosten und Vorteile
Du stehst vor der wichtigen Entscheidung, deinen Hund kastrieren zu lassen? Diese Frage beschäftigt viele verantwortungsbewusste Hundebesitzer. Die Operation ist ein signifikanter Eingriff und bringt sowohl Vor- als auch Nachteile mit sich. Kosten, der optimale Zeitpunkt und mögliche Auswirkungen auf…
Hund zittert? Finde heraus, wie du ihm helfen kannst!
Wenn dein Hund zittert, kann das viele Gründe haben. Zittern bei Hunden passiert oft, wenn es kalt ist oder sie Angst haben, wie bei einem Tierarztbesuch oder Feuerwerk. Manchmal ist Zittern aber auch ein Zeichen für Schmerzen oder Krankheiten wie…
Hundekot erst fest und dann dünn? Ursachen und Lösungen
In diesem Ratgeber erkläre ich Ihnen verständlich, was hinter dem wechselhaften Stuhlgang steckt
Magendrehung beim Hund: Symptome, Ursachen, schnelles Handeln
Ist dein Hund unruhig, schaut oft zum Bauch oder winselt, sind das Warnsignale für Magendrehung.