

Dass Ihr junger Hund in die Leine beißt, ist ein Verhalten, das viele Welpenbesitzer zur Verzweiflung treibt. Es ist nicht nur lästig, sondern birgt auch ernsthafte Gefahren, falls Ihr Welpe die Leine durchbeißt und sich selbstständig macht. Doch ich kann…
Wenn Ihre läufige Hündin jammert, durchlebt sie eine intensive Zeit, die von hormonellen Umstellungen geprägt ist. Dieses Verhalten ist oft ein Ausdruck von Unwohlsein, Stress oder dem instinktiven Verlangen nach einem Partner. Es ist ein klares Zeichen, dass sie jetzt…
Wenn Ihr Hund plötzlich speichelt wie ein undichter Wasserhahn, mischt sich unter die Liebe schnell die Sorge. Ein wenig Sabber beim Anblick eines Leckerlis ist normal, doch exzessiver Speichelfluss, auch Hypersalivation genannt, kann ein wichtiges Signal Ihres Hundes sein, das…
Wenn Ihr Hund beim Kot absetzen schreit, ist die Sorge als Halter sofort groß. Ein solcher Schmerzenslaut ist ein deutliches Signal Ihres Vierbeiners, das Sie unbedingt ernst nehmen sollten. Doch keine Panik. In den meisten Fällen stecken behandelbare Ursachen dahinter.…
Die Pflege des eigenen Gartens ist für viele eine Herzensangelegenheit. Doch wenn ein Hund zur Familie gehört, tritt eine wichtige Frage in den Vordergrund, besonders nach dem Vertikutieren im Frühling: Ist Gartenkalk giftig für Hunde? Als erfahrene Hundetrainerin und Sanitäterin…
Hunderassen mit lockigem Fell faszinieren durch ihr einzigartiges Aussehen und ihre oft charmante Persönlichkeit. Von kleinen, verspielten Begleitern bis hin zu imposanten Arbeitshunden – die Vielfalt ist beeindruckend. Viele dieser Rassen, wie der Portugiesische Wasserhund oder der Lagotto Romagnolo, haben…
Leidet Ihr Hund unter chronischen Schmerzen oder Angst, fühlen Sie als Halter intensiv mit. Gabapentin ist ein verschreibungspflichtiges Medikament, das Tierärzte häufig zur Behandlung von neuropathischen Schmerzen bei Hunden einsetzen. Es kann effektiv die Lebensqualität Ihres Vierbeiners verbessern, indem es…
Staupe bei Hunden, ausgelöst durch das Canine Staupevirus (CDV), ist eine hochgefährliche und oft unterschätzte Viruserkrankung. Besonders ungeimpfte Hunde und Welpen haben ein hohes Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf, der leider nicht selten tödlich endet oder schwerwiegende Spätfolgen nach sich…
Dürfen Hunde Fisch essen? Die kurze Antwort lautet: Ja, absolut! Fisch ist nicht nur eine willkommene Abwechslung im Hundenapf, sondern auch eine wahre Nährstoffbombe. Er versorgt Ihren Vierbeiner mit hochwertigem Eiweiß, essenziellen Omega-3-Fettsäuren, Vitaminen und Mineralstoffen. Diese Nährstoffe sind entscheidend…
Als Hundebesitzer kennen Sie die Sorge nur zu gut: Sie streicheln Ihren treuen Begleiter und entdecken plötzlich eine Veränderung – eine unerwartete Beule oder einen Knubbel am Kopf Ihres Hundes. Solche Hautveränderungen können viele unterschiedliche Ursachen haben, von einer harmlosen…