
Grundlagen und Alltag
Kategorie Grundlagen und Alltag
Hundewissen: Grundlagen und Alltag für ein harmonisches Zusammenleben
Ein tiefes Verständnis für das Wesen des Hundes und ein gut organisierter Alltag sind das Fundament für eine glückliche und stressfreie Mensch-Hund-Beziehung. Bevor wir überhaupt an Training oder Sport denken können, müssen wir die Grundlagen verstehen: Was braucht mein Hund wirklich? Wie kommuniziert er? Und wie gestalten wir unseren gemeinsamen Alltag so, dass er für beide Seiten bereichernd ist? Als Hundeführerin und -expertin weiß ich, dass die Antworten auf diese grundlegenden Fragen oft die größten Hebel für ein harmonisches Zusammenleben sind.
In dieser Kategorie finden Sie alles, was Sie über die fundamentalen Aspekte der Hundehaltung wissen müssen. Wir tauchen ein in die faszinierende Welt dess Hundeverständnisses, um die angeborenen Eigenschaften und die Körpersprache Ihres Vierbeiners zu deuten. Gleichzeitig geben wir Ihnen praxiserprobte Ratgeber für alle Themen des Alltags an die Hand: von der richtigen Ausrüstung über die Planung des nächsten Urlaubs mit Hund bis hin zu wichtigen rechtlichen Fragen. Dieser Bereich ist Ihre verlässliche Wissensbasis für jeden Tag.
Maulkorbtraining für den Hund: Die Anleitung für eine stressfreie Gewöhnung
Der Schlüssel zum Erfolg liegt in Geduld, positiver Bestärkung und vielen kleinen Schritten.
Konsequenz wenn Hund nicht kommt: Die richtige Reaktion und das perfekte Training
Als langjährige Expertin für Hundeerziehung, mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der DRK Rettungshundestaffel und als Mantrailerin, weiß ich: Ein unzuverlässiger Rückruf ist eine der größten Sorgen für Hundebesitzer. Die entscheidende Frage lautet oft: Welche Konsequenz ist die richtige, wenn…
Hund frisst Holz
Viele fragen sich: Warum tut mein Hund das? Es gibt dafür mehrere Gründe.
Hund schleicht sich geduckt an: Unsicherheit, Spiel oder Jagdverhalten?
Wenn sich Ihr Hund geduckt anschleicht, erleben Sie einen faszinierenden Moment hündischer Kommunikation. Dieses Verhalten ist kein einzelnes Signal, sondern Teil eines komplexen Gesprächs, das Ihr Hund mit seiner Umwelt führt. Es kann von einer spielerischen Lauerhaltung bis hin zu…
Einführung in das Clickertraining für Hunde Schritt für Schritt Anleitung und Übungen
Clickertraining ist eine wissenschaftlich fundierte und tierfreundliche Methode, um Hunden gewünschtes Verhalten beizubringen und die Zusammenarbeit zu fördern. Dabei lernt der Hund, dass ein spezifisches Klick-Geräusch exakt den Moment markiert, in dem er etwas richtig gemacht hat, worauf unmittelbar eine positive…
Wie lange kann ein Hund alleine bleiben? Sabine Reincke, Expertin für Hundeverhalten, gibt Antworten
Die Frage, wie lange ein Hund allein zu Hause bleiben kann, beschäftigt viele Hundebesitzer täglich. Es ist ein Balanceakt zwischen den Bedürfnissen des Tieres und den Anforderungen des menschlichen Alltags. Als Expertin mit über 15 Jahren Erfahrung in der Arbeit mit…
Silvester mit Hund: Der Experten-Ratgeber für einen stressfreien Jahreswechsel
Der Kalender zeigt es unmissverständlich: Silvester steht vor der Tür. Während wir Menschen uns auf Feierlichkeiten freuen, beginnt für viele unserer Hunde eine Zeit von Stress und Angst. Die lauten Knalle, pfeifenden Raketen und grellen Lichtblitze sind für die feinen…
Warum leckt mein Hund mich ab? Alles über die Bedeutung und Gründe
Wenn Ihr Hund Sie mit einem liebevollen Schlecker über die Hand oder das Gesicht fährt, ist das eine der universellsten Gesten in der Welt der Hund-Mensch-Beziehung. Doch was steckt wirklich dahinter? Als Hundetrainerin mit über 15 Jahren Erfahrung, unter anderem…
Körpersprache von Hunden verstehen und richtig deuten
Hunde sprechen nicht mit Worten, doch sie kommunizieren ununterbrochen mit uns – über ihre faszinierende Körpersprache. Jede Bewegung, jede Haltung ist ein Puzzleteil ihrer Gefühlswelt. Ein glücklicher Hund, der Sie mit wedelndem Schwanz und entspannten Ohren begrüßt, ist nur der…
Wie Hunde sehen: Einblicke in ihre faszinierende Welt
Haben Sie sich jemals gefragt, wie Ihr treuer Vierbeiner die Welt wahrnimmt? Unsere Hunde sind nicht nur faszinierende Begleiter, sondern nehmen ihre Umgebung auf eine ganz eigene Art und Weise wahr. Aus meiner langjährigen Erfahrung im Training mit Rettungshunden weiß…