

In einem Notfall entscheiden oft Minuten über den Ausgang. Panik ist dabei der größte Feind. Als ausgebildete Sanitäterin und langjährige Hundeführerin in der Rettungsstaffel weiß ich: Eine gute Vorbereitung und das Wissen um die richtigen Handgriffe geben Ihnen die nötige Sicherheit, um im Ernstfall einen kühlen Kopf zu bewahren. Es geht nicht darum, den Tierarzt zu ersetzen, sondern darum, die überlebenswichtige Zeit bis zur professionellen Versorgung optimal zu überbrücken.
In dieser Kategorie finden Sie klare, praxisnahe Anleitungen für die häufigsten Notfälle – vom Hitzschlag über Schnittverletzungen bis hin zum Giftköder-Verdacht. Ich zeige Ihnen, wie Sie Symptome richtig deuten, lebensrettende Sofortmaßnahmen ergreifen und eine Notfall-Apotheke zusammenstellen, die wirklich sinnvoll ist. Dieses Wissen kann im entscheidenden Moment den Unterschied machen.

Als Hundebesitzer erleben wir es alle einmal: Unser vierbeiniger Freund hat plötzlich Durchfall oder etwas gefressen, was ihm nicht guttut. Schnell kommt der Gedanke an die Hausapotheke und die Frage: Helfen Kohletabletten dem Hund? Aus meiner langjährigen Erfahrung, insbesondere in…

Rümpfst du die Nase, weil dein Hund plötzlich nach Fisch riecht? Du bist nicht allein. Dieser intensive, fischige Geruch ist ein häufiges Problem, das viele Hundebesitzer beunruhigt. Als langjährige Hundetrainerin, auch in der anspruchsvollen Arbeit bei der DRK Rettungshundestaffel, weiß…

Wenn dein Hund schwer atmet, machst du dir verständlicherweise Sorgen. Als treuer Freund und Familienmitglied möchtest du sicher sein, dass es ihm gut geht. Es ist beunruhigend, den eigenen Hund nach Luft ringen zu sehen, und es ist wichtig zu…

Die Symptome einer Rattengiftvergiftung beim Hund zu erkennen, ist von großer Bedeutung und erfordert umgehendes Eingreifen. Nicht alle Hundebesitzer sind darauf vorbereitet, im Ernstfall adäquat zu Die Symptome einer Rattengiftvergiftung beim Hund zu erkennen, ist von größter Bedeutung und erfordert…

Ist dein Hund unruhig, schaut oft zum Bauch oder winselt, sind das Warnsignale für Magendrehung.

Hunde sind nicht nur Haustiere, sie sind vollwertige Familienmitglieder. Und genau wie bei jedem anderen Mitglied unserer Familie ist es unsere Verantwortung, in einem Notfall schnell und vor allem richtig Hilfe leisten zu können. Ein Unfall beim Spielen, eine plötzlich…