

Autorin: Sabine Reincke • Aktualisiert: 22. September 2025 • Zielgruppe: DACH-Hundehalter (Mantrailing)
Als Trainerin und ehemalige Ausbilderin (10 Jahre DRK-Rettungshundestaffel, Schwerpunkt Mantrailing) habe ich unzählige Trails mit Apps dokumentiert. Hier zeige ich dir die Top-Lösungen, worauf es wirklich ankommt – und wann eine schlichte Notiz-App reicht.
Für Hobby-Teams und Training in Gruppen sind Trailmate und The Mantrailing App die stärksten Gesamtpakete (Dokumentation, Overlay Runner/Hund, Live-Sharing, Export). Für Staffeln mit Organisationsbedarf lohnt ein Blick auf RescueDogs. Minimalisten loggen Trails schlank mit ManTrailing (iOS) – ohne Abo.
Stärken: sehr runde Trainingsdoku, Overlay „gelegter vs. gesuchter Trail“, Import/Export (GPX/CSV/KML), PDF-Report, Wetter-Review, Live-Standort teilen & Trail-Vergleich, Community-Inspiration. Praktisch im Training: Deviation-Alert, Erinnerungs-Vibration, Track-Trimmen & Video am Trail. Plattformen: iOS & Android. Preis: kostenlos mit In-App-Käufen (Details im Store).
Pro-Tipp (aus der Praxis): Für Feedback-Runden mit dem Team kurze PDF-Reports erzeugen – spart Nacharbeit nach dem Training.
Stärken: ausgereifte Dokumentation, automatisches Wetter, Verknüpfen von Runner- und Hundetrail (Overlay), „Virtual Trainer“ (Warnung bei Abweichung), Live-Sharing, GPX-Export & druckbarer PDF-Report, plus Web-App am Desktop. Plattformen: iOS, Android & Web. Preis: Basis gratis; Pro als Jahresabo (Preis je Region im Store).
Praxis-Hinweis: In Workshops nutze ich das Runner/Hund-Overlay für „Aha-Momente“ bei Wind/Topografie – ideal, um Entscheidungen am Kreuzungspunkt zu erklären.
Stärken: für Staffeln/Organisationen gedacht (Hunde & Sucharten verwalten, Bereiche zeichnen, Team-Planung, Feedback), Routen importieren/überlagern, Offline-Nutzung mit späterer Sync, Notfall-Standortlink, GPX-Import/Export. Plattformen: iOS, Android (teils Premium-Funktionen per Abo).
Praxis-Hinweis: Für Einsatzübungen, in denen mehrere Teams koordiniert werden müssen, spart das Zeichnen von Suchbereichen enorm Zeit.
Stärken: Tracking/Mantrailing-Fokus mit Overlay, Wegpunkten/Artikeln, Community-Funktionen; solide Basisfunktionen, Premium für Wetterdaten etc. Plattform: Android (App auch für iOS erhältlich, je nach Store-Region).
Stärken: sehr schlanke Trail-/Event-Datenbank ohne Abo, Einmalpreis; Daten verbleiben auf dem Gerät (kein Cloud-Sync), optional Screenshot der Karte anhängen. Perfekt für Minimalisten oder als Backup-Logbuch.
App | iOS | Android | Web/Desktop | Live-Tracking | Overlay Runner/Hund | GPX Import/Export | Preis/Modell (Kurz) |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Trailmate | Ja | Ja | – | Ja (Live-Standort & Trail-Vergleich) | Ja | Ja (GPX/CSV/KML) | Gratis, IAP (Details im Store) |
The Mantrailing App | Ja | Ja | Ja (Web-App) | Ja (Pro) | Ja (Pro) | Ja (GPX Export; Import via Guides) | Basis gratis; Pro Jahresabo |
RescueDogs | Ja | Ja | – | Ja (u. a. Notfall-Link/Tracker-Integration) | Ja | Ja (GPX) | Gratis, Premium-Abo verfügbar |
DogTracks | Ja/regionabh. | Ja | – | Echtzeit-Dog-Track (App) | Ja | –/teilweise (je nach Version) | Gratis, teils Premium |
ManTrailing (Otto Kiefer) | Ja | – | – | – | – | – (Karten-Screenshot möglich) | Einmalpreis (ohne Abo) |
Hinweis: Funktionen/Preise können sich je nach Region/App-Version ändern; prüfe die Angaben immer im jeweiligen Store vor dem Kauf/Upgrade.
Extern (Autorität): Grundlagen & Einordnung Mantrailing beim Bundesverband Rettungshunde (BRH): BRH – Mantrailing.
Transparenz: Dieser Artikel basiert auf praktischer Erfahrung (Sabine Reincke) und der Funktionsprüfung gängiger Apps (Stand: 22. 09. 2025). Keine bezahlte Platzierung.