

Willkommen im Trainingsbereich für Mantrailing. Hier findest du erprobte Übungen, How-tos und Progressionspläne – strukturiert von den ersten Einsteiger-Trails bis zu komplexen Einsatzszenarien. Alle Inhalte sind praxisnah erklärt, mit klaren Sicherheits- und Qualitätsstandards.
Für wen? Für Teams, die systematisch lernen möchten – Einsteiger, Fortgeschrittene, Trainer.
So nutzt du die Unterkategorie: Starte mit Grundlagen und steigere dann gezielt Dauer, Alter und Komplexität der Spur. Arbeite mit Checklisten, dokumentiere Sessions und plane ausreichend Regeneration.
Sicherheit & Qualität: Trainiere mit geeigneter Ausrüstung, dokumentiere Wetter/Untergrund/Alter der Spur, und erhöhe die Schwierigkeit progressiv. Diese Inhalte ersetzen kein behördliches Einsatztraining; sie basieren auf praktischer Erfahrung und gängigen Trainingsstandards.
Ein strukturierter Trainingsplan liefert klare Ziele, faire Trails und messbare Fortschritte. Bleiben Sie bei der 1-Kriterium-Regel, dokumentieren Sie jede Einheit und priorisieren Sie Sicherheit
Ein Trail rechtzeitig abzubrechen schützt Motivation, Gesundheit und Lernqualität.
Der Geruchsartikel ist der Startpunkt jeder Mantrailing-Suche. Er trägt den Individualgeruch der Zielperson und wird sauber entnommen, berührungsarm verpackt und dem Hund kurz präsentiert.
Von Sabine Reincke | 24. September 2025 Kurzantwort: Eine Mantrailing-Gruppe ist die effizienteste und sicherste Form, Personensuche mit Hund zu lernen. In kleinen Teams legt der Trainer passende Trails, Sie beobachten andere Teams, erhalten direktes Feedback und steigern systematisch Länge,…
von Sabine Reincke • Aktualisiert: 23.09.2025 Mantrailing im Innenraum stellt besondere Anforderungen: komplexe Luftströme, mehrere Etagen, Türen & Aufzüge, enge Flure. Hier erfahren Sie, wie Sie Indoor-Trails sicher planen, Geruchsverteilung richtig lesen und Ihr Team schrittweise aufbauen. Inhalt Kurzantwort /…
„Alte Spuren“ im Mantrailing sind anspruchsvoll – aber trainierbar. Dieser Leitfaden zeigt strukturierte Trainingsschritte, praxisnahe Übungen, typische Fehler und klare Kriterien, damit Ihr Hund auch gealterte Spuren souverän ausarbeitet.
Mantrailing ist eine faszinierende Disziplin, die Hund und Hundeführer fordert. Besonders knifflig sind Kreuzungen, an denen der Hund entscheiden muss, wie die Spur weiterführt.