

Ein gut erzogener Hund ist kein Befehlsempfänger, sondern ein Partner, der uns versteht und dem wir vertrauen können. In meinen über 15 Jahren praktischer Arbeit – von der Welpenschule bis hin zu hochspezialisierten Einsätzen in der Rettungshundestaffel – habe ich gelernt: Erfolgreiches Training basiert immer auf dem Verständnis für das hundliche Verhalten. Es geht darum, das „Warum“ hinter einer Handlung zu erkennen, um dann fair und effektiv zu trainieren.
Diese Kategorie ist Ihr umfassender Leitfaden für eine moderne und beziehungsfördernde Hundeerziehung. Wir begleiten Sie auf dem gesamten Weg: Von den ersten, entscheidenden Schritten in der Welpenerziehung, über die festen Säulen des Grundlagentrainings, bis hin zur artgerechten Auslastung durch Nasenarbeit & Beschäftigung. Genauso wichtig ist uns der verständnisvolle und lösungsorientierte Umgang mit Verhaltensproblemen. Egal, an welchem Punkt Sie gerade stehen, diese Artikel bieten Ihnen fundierte, faire und praxiserprobte Lösungswege.
Sie suchen nach einer Aktivität, die Ihrem Hund nicht nur Freude bereitet, sondern ihn auch geistig und körperlich optimal auslastet? Als erfahrene Hundeführerin und Trainerin stehe ich oft vor der Herausforderung, Besitzern Wege aufzuzeigen, wie sie ihre Vierbeiner sinnvoll beschäftigen…
Hunde sprechen nicht mit Worten, doch sie kommunizieren ununterbrochen mit uns – über ihre faszinierende Körpersprache. Jede Bewegung, jede Haltung ist ein Puzzleteil ihrer Gefühlswelt. Ein glücklicher Hund, der Sie mit wedelndem Schwanz und entspannten Ohren begrüßt, ist nur der…
Haben Sie sich jemals gefragt, wie Ihr treuer Vierbeiner die Welt wahrnimmt? Unsere Hunde sind nicht nur faszinierende Begleiter, sondern nehmen ihre Umgebung auf eine ganz eigene Art und Weise wahr. Aus meiner langjährigen Erfahrung im Training mit Rettungshunden weiß…