

Ein gut erzogener Hund ist kein Befehlsempfänger, sondern ein Partner, der uns versteht und dem wir vertrauen können. In meinen über 15 Jahren praktischer Arbeit – von der Welpenschule bis hin zu hochspezialisierten Einsätzen in der Rettungshundestaffel – habe ich gelernt: Erfolgreiches Training basiert immer auf dem Verständnis für das hundliche Verhalten. Es geht darum, das „Warum“ hinter einer Handlung zu erkennen, um dann fair und effektiv zu trainieren.
Diese Kategorie ist Ihr umfassender Leitfaden für eine moderne und beziehungsfördernde Hundeerziehung. Wir begleiten Sie auf dem gesamten Weg: Von den ersten, entscheidenden Schritten in der Welpenerziehung, über die festen Säulen des Grundlagentrainings, bis hin zur artgerechten Auslastung durch Nasenarbeit & Beschäftigung. Genauso wichtig ist uns der verständnisvolle und lösungsorientierte Umgang mit Verhaltensproblemen. Egal, an welchem Punkt Sie gerade stehen, diese Artikel bieten Ihnen fundierte, faire und praxiserprobte Lösungswege.
In diesem Artikel nehme ich dich mit in die faszinierende Welt des Mantrailings.
Sobald Ihr Welpe bei Ihnen einzieht, können Sie spielerisch mit den ersten Schritten beginnen.
Das Thema Treppenlaufen beim Welpen lässt sich einfach zusammenfassen: Weniger ist mehr.
Ihre Reaktion in der akuten Situation ist entscheidend. Handeln Sie falsch, kann sich das Problem verschlimmern.
Wenn Ihr Welpe nicht Gassi gehen möchte oder plötzlich stehen bleibt und sich hinsetzt, steckt dahinter selten pure Sturheit.
Die Häufigkeit und Art des Bellens hängt stark von der individuellen Persönlichkeit Ihres Hundes und seiner Rasse ab.
Um das Problem an der Wurzel zu packen, müssen wir verstehen, was Ihren Welpen antreibt.
Der Schlüssel zum Erfolg liegt in Geduld, positiver Bestärkung und vielen kleinen Schritten.
„Sitz“ ist weitaus mehr als ein einfacher Trick. Es ist ein Basiskommando, das Ihrem Hund hilft, sich in unserer menschlichen Welt zurechtzufinden.
Um Ihrem Hund das Anspringen nachhaltig abzugewöhnen, basiert jedes erfolgreiche Training auf drei Säulen.