

Viele Hundebesitzer fragen sich: Dürfen Hunde Eier essen? Die kurze Antwort lautet: Ja, aber es gibt wichtige Dinge zu beachten. Eier können für Ihren Hund eine fantastische Quelle für hochwertiges Protein und essenzielle Nährstoffe sein. Sie enthalten Vitamine und Mineralstoffe, die die Gesundheit Ihres Vierbeiners…
Die Vorstellung, dass der eigene Hund nach einer Narkose stirbt, gehört zu den größten Ängsten jedes Hundebesitzers. Auch wenn das statistische Risiko mit einer Letalitätsrate von circa 0,17 % bei gesunden Hunden gering erscheint, ist jeder einzelne Fall eine Tragödie.…
Dein Hund hat gelben Kot nach dem Verzehr von Reis und du machst dir Sorgen? Das ist verständlich. Oft ist eine Veränderung der Kotfarbe eine harmlose Reaktion des Verdauungssystems auf neue Nahrungsmittel. Reis ist zwar ein Klassiker in der Schonkost,…
Du stehst vor der wichtigen Entscheidung, deinen Hund kastrieren zu lassen? Diese Frage beschäftigt viele verantwortungsbewusste Hundebesitzer. Die Operation ist ein signifikanter Eingriff und bringt sowohl Vor- als auch Nachteile mit sich. Kosten, der optimale Zeitpunkt und mögliche Auswirkungen auf…
Hunderassen mit langem Fell faszinieren mit ihrer beeindruckenden Schönheit und ihrem oft sanften Wesen. Sie bringen eine besondere Wärme und eine starke Persönlichkeit in jede Familie. Viele Hundeliebhaber schätzen das seidige, weiche Gefühl, wenn sie durch die langen Haare ihrer…
Kurzhaarige Hunderassen sind für viele Menschen die idealen Begleiter. Sie vereinen eine beeindruckende Vielfalt an Charakteren mit einem entscheidenden Vorteil: einem pflegeleichten Fell. Das spart nicht nur Zeit im Alltag, sondern bringt auch weniger Schmutz ins Haus. Doch die Wahl…
Hunde sind für uns weit mehr als nur Haustiere – sie sind treue Gefährten und vollwertige Familienmitglieder. Ähnlich wie bei uns Menschen gibt es auch bei Hunden rassetypische Veranlagungen für bestimmte Gesundheitsprobleme. So kämpfen Dackel aufgrund ihres Körperbaus häufiger mit…
Wenn dein Hund zittert, kann das viele Gründe haben. Zittern bei Hunden passiert oft, wenn es kalt ist oder sie Angst haben, wie bei einem Tierarztbesuch oder Feuerwerk. Manchmal ist Zittern aber auch ein Zeichen für Schmerzen oder Krankheiten wie…
Sie träumen von einem treuen Hund an Ihrer Seite, haben aber Respekt vor dem damit verbundenen Aufwand? Das ist ein sehr verantwortungsvoller Gedanke. Die gute Nachricht ist: Es gibt zahlreiche Hunderassen, die als besonders pflegeleicht gelten und sich daher ideal…
Ein vierbeiniger Begleiter kann das Leben im Ruhestand auf wundervolle Weise bereichern. Er spendet Trost, fördert die Aktivität und wird schnell zum treuesten Freund. Doch welcher Hund passt wirklich zu den Bedürfnissen und dem Lebensstil von Senioren? Die Wahl der…